Mittwoch, 22. März 2023

Rezension: "Wellensommer" von Karin König



Titel: Wellensommer
Von: Karin König
Erschienen im Heyne Verlag
Erscheinungsdatum: 15.03.2023
Format: Taschenbuch, 336 Seiten
ISBN 978-3453427587


Inhaltsangabe

Als Hotelmanagerin auf einem Luxuskreuzfahrtschiff fühlt sich Sandra Meerbach auf der ganzen Welt zu Hause. Doch dann zwingt sie der Unfall ihrer kleinen Schwester, in ihre Heimat Altensande an der Ostsee zurückzukehren. Sie erhält das Angebot, an der Modernisierung des kleinen Küstenorts mitzuwirken. Dafür müssen allerdings einige traditionsreiche Einrichtungen weichen, vor allem die Surfschule direkt am Strand. Davon hält Surflehrer Philipp allerdings überhaupt nichts. Um mehr über ihn und die Surfschule herauszufinden, belegt Sandra unter einem anderen Namen einen Kurs bei ihm. Mit jeder Welle spürt Sandra, wie sehr ihr das Meer gefehlt hat, und auch der attraktive Phillip geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Nur, was wenn er dahinterkommt, warum sie wirklich hier ist?


Rezension 


Da ich gerade leider weder Sommer noch Ostseewellen parat habe, dachte ich mir ein Bad kann mir ebenso schöne Lesemomente bescheren.
Ich kann schon jetzt sagen, dass "Wellensommer" einer der schönsten Romane des Jahres für mich sein wird. Der Roman beginnt in Belize, wo Sandra Meerbach, als Hotelmanagerin eines Luxuskreuzfahrtschiffes, gerade ist und auf einen Anruf mit der Zusage zu ihrem Traumjob wartet. Am Telefon ist ihre Schwester Nina, die sich schwer verletzt hat und Hilfe im Haushalt und mit ihrer kleinen Tochter benötigt. Sandra ist hin und her gerissen, ob sie wirklich zurück nach Altensande an die Ostsee soll, verbindet sie doch schmerzliche Erinnerungen damit. Als sie eine Absage für den Traumjob bekommt und eine Kollegin ihr unwissentlich einen guten Rat erteilt, nimmt Sandra kurzfristig mehrere Wochen Urlaub und reist bei Nacht und Nebel zurück nach Deutschland. In Altensande erwarten sie Probleme, Überraschungen und ungeahnte Möglichkeiten. Sollte es im Leben mehr geben, als arbeiten im Luxushotel?

Ich habe mich in dem Buch sehr wohl gefühlt, der fiktive Ort Altensande ist gar nicht mal so weit von uns entfernt deswegen hat es sich wie zu Hause angefühlt. Ich habe mit Sandra gelitten, gelacht und geweint. War wütend, weil sie sich vom Bürgermeister in blöde Zukunftspläne für den Ort hat reinziehen lassen, was unweigerlich zu Ärger führen musste. Es war schön mitzuerleben, wie Sandra sich entwickelt, wieder Wurzeln schlägt und in eine ganz neue Zukunft startet. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, das Buch ließ sich hervorragend lesen, ich mochte es kaum aus der Hand legen.
Liebe Karin König, bitte schreiben mehr Romane, ich werde sie bestimmt lesen!
Mit großer Freude und Abschiedsschmerz von Altensande vergebe ich

5 von 5 Sternen 🌟🌟🌟🌟🌟

Vielen Dank an den Heyne Verlag für das kostenlose Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Donnerstag, 16. März 2023

Rezension: "Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen" von Sophia Money-Coutts



Titel: Mein Herz ist vom Umtausch ausgeschlossen 
Originaltitel: Did you miss me?
Von: Sophia Money-Coutts
Übersetzung von: Ivana Marinovic
Erschienen im Penguin Verlag
Erscheinungsdatum: 15.02.2023
Format: Taschenbuch, 544 Seiten
ISBN 978-3328109167


Inhaltsangabe

Nell ist mit ihrem Leben absolut zufrieden. Oder zumindest sagt sie sich das so. Sie ist froh um ihren Job als erfolgreiche Scheidungsanwältin, auch wenn sie sich tagtäglich mit superreichen und ziemlich exzentrischen Klienten herumschlagen muss. Und sie mag ihre Wohnung in London, wo sie mit ihrem netten (wenn auch ein bisschen langweiligen) Freund Gus lebt - mit dem sie einmal die Woche ganz vernünftigen Sex hat. OK, manchmal auch zweimal die Woche. Nell ist definitiv nicht im Alltagstrott gefangen!
Doch als sie durch einen Zufall Arthur wiedersieht, den adligen Sohn eines Lords und ihre allererste große Liebe, die ihr vor fünfzehn Jahren das Herz brach, da geht in Nells Leben plötzlich alles drunter und drüber. Ein lang vergessenes Kribbeln macht sich in ihrer Bauchgegend breit, und was vorher so perfekt schien, scheint jetzt nicht mehr ganz so perfekt. Hat sie sich die ganzen Jahre über etwas vorgemacht? Und kann man seine erste Liebe überhaupt jemals vergessen?


Rezension


Seit einigen Jahren freue ich mich auf einen neuen Roman von Sophia Money-Coutts. Mit dem neuesten Exemplar habe ich hoffentlich meine Leseflaute durchbrochen.

Eleanor, genannt Nell, findet ihr Leben eigentlich ganz okay. Eigentlich! Sie ist Scheidungsanwältin in einer renommierten Kanzlei in London, die sich jeden Tag mit reichen, exaltierten Klienten und einem anstrengenden Kollegen herumschlagen muss. Sie mag ihre Wohnung, Verzeihung ihre Maisonette, die sie mit ihrem Freund Gus gemeinsam gekauft hat. Gus ist irgendwie kauzig, er ist langweilig und übertrieben intellektuell. Die beiden haben einmal in der Woche Sex, Freitagmorgens vor der Arbeit. Als ihre Eltern sich melden und mitteilen, dass Lord Drummond, der ehemalige Arbeitgeber ihres verstorben ist, bitten sie Nell zur Beerdigung zu kommen. Nun ist Arthur, Art, der Sohn des Lords ihre erste große Liebe, den sie sehr lange nicht gesehen hat, der beim bloßen Gedanken an ihn ein Kribbeln auslöst.
Die beiden begegnen sich wieder, doch Art ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Haben er und Nell eine Chance, oder finden sie heraus, dass alles gut ist wie es ist.

Gleich auf den ersten Seiten habe ich viele "nicht ihr Ernst Momente" und habe mich gefragt, wie Nell die Beziehung zu Gus aushält, ohne durchzudrehen. Wie immer ist der Roman sehr charmant und mit vielen Passagen zum Schmunzeln geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht, die Geschichte hat mich von Anfang an abgeholt und Freude bereitet. Hoffentlich gibt es auch im kommenden Jahr einen neuen Roman.

Ich vergebe mit Vergnügen

5 von 5 Sternen 🌟🌟🌟🌟🌟 👑

Vielen Dank an den Penguin Verlag für das kostenlose Bereitstellen des Rezensionsexemplares.

Sonntag, 29. Januar 2023

Rezension: Wenn dein Herz woanders wohnt von Judith Wilms



Titel: Wenn dein Herz woanders wohnt
Von: Judith Wilms
Erschienen im Penguin Verlag
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Format: Taschenbuch, 432 Seiten
ISBN 978-3328107446

Inhaltsangabe

Die Einrichtungsexpertin Leonie braucht dringend einen Tapetenwechsel, um neue Kreativität zu schöpfen. Die Wochenenden, wenn ihr Sohn bei ihrem Ex-Mann ist, verbringt sie deshalb in einer fremden Wohnung – sie gehört dem Wochenendheimfahrer Thies, den sie noch nie gesehen hat. Und dessen Inneneinrichtung leider nur wenig über ihn preisgibt. Leonie, die am liebsten mit Farben experimentiert, juckt es in den Fingern, sein Zuhause schöner zu gestalten. Auf ihre gut gemeinten Dekorationsvorschläge folgt allerdings eine entrüstete handschriftliche Nachricht von Thies. Doch je mehr Botschaften sie austauschen, desto sympathischer wird ihr der geheimnisvolle Mitbewohner …


Rezension

Was habe ich mich auf diesen Roman gefreut. Im Hinterkopf hatte ich irgendwie Tine Wittler und ihre Romane. Doch "Wenn dein Herz woanders wohnt" ist anders. Ich kann nicht sagen, dass ich den Roman von Seite 1 an mochte, aber er hat mich sehr schnell in seinen Bann gezogen. 
Ich kann Leonie gut verstehen, dass es schwer ist mit ihrem kleinen Sohn in der gleichen Gegend wie ihr Ex und seine neue zu wohnen, dass sie dort weg möchte und sich das im teuren München recht schwierig gestaltet. Eine kleine Zuflucht ist ein winziges Zimmer, in einer Wohnung, die ihrem Vater gehörte und dann an seine neue Frau vererbt wurde. Es hat mich etwas irritiert, dass jemand eine Wohnung vermietet, mit der Klausel, dass ein Zimmer zur potentiellen Nutzung des Vermieters oder dessen Tochter freigehalten werden muss. Ich würde mich nicht wohl fühlen, wenn jemand jederzeit in meine Privatsphäre eindringen könnte.
Wie auch immer, Leonie und Thies, der Mieter, beginnen eine Art Freundschaft über das Handy, Thies spricht eine Schnitzeljagd der besonderen Art für Leonie ein, damit sie den neuen Stadtteil kennenlernt und das ist wirklich liebenswert, obwohl sie eigentlich überlegt, wie sie ihn zum Ausziehen verführen kann.

Dieser Roman ist wahnsinnig warm, farbenfroh und liebenswert. Perfekt um den grauen, windigen Sonntag in Norddeutschland zu verschönern. Die Charaktere sind einfühlsam ausgearbeitet und man mag sie mehr, oder eben auch weniger. 
Das Cover passt wunderbar zum Buch, durch Form und Farben. Von mir gibt es

5 von 5 Sternen 🌟🌟🌟🌟🌟

Vielen Dank an den Penguin Verlag für das kostenlose Bereitstellen des Rezensionsexemplares.