Mittwoch, 22. Juni 2016

Urlaub gebucht

 
Im September nehmen wir uns eine Woche Auszeit und fahren an die Ostsee. Über Rerik habe ich ja schon im vergangenen Post berichtet, es hat uns dort so gut gefallen, dass wir mehr sehen wollen. Wir haben eine wunderbare Ferienwohnung ergattert, die Aussicht auf die Ostsee und auch das Salzhaff bietet.

 
Außerdem sind wir direkt am Yachthafen und einigen Restaurants *lach* Wir werden uns überwiegend selbst verpflegen, aber an meinem Geburtstag möchte ich essen gehen...
 
 
Darauf freue ich mich schon sehr und es ist etwas, auf das ich hinarbeiten kann und dass mich immer wieder aufrichten kann.

Montag, 20. Juni 2016

Depressionen sind echt das Letzte

 
In den letzten zwei Wochen ging es mir nicht so richtig gut, Depressionen verbunden mit "Fressanfällen" (soweit es der Magenbypass zulässt) dazu dann oft schwüles Wetter, was mir auf den Kreislauf geschlagen ist.
 
Ich habe versucht tapfer zu sein, aber es ging nicht immer, der Tag an der Ostsee in Rerik (Bild oben)  hat mir gut getan, denn ich war abgelenkt und aus meinem gedanklichen Teufelskreis raus.
 
Jetzt geht es zwar meiner Seele wieder besser, dafür hänge ich körperlich in den Seilen, aber ich weiß, dass in spätestens zwei oder drei Tagen, vorbei ist und ich wieder einen Monat Ruhe habe.
 
Was mein Gewicht macht? Ich passe immer noch in meine Kleidung, aber ich bin sicher, dass es hoch gegangen ist, doch ich traue mich nicht auf die Waage, die, seitdem ich die Batterien gewechselt habe, eh spinnt. Ganz ehrlich, die Waage fehlt mir auch überhaupt nicht, ich kann mir nicht vorstellen je wieder so abhängig von der Waage zu sein, wie ich es in den ersten Monaten nach der OP war. 
 
Zwischendrin habe ich auch eine sehr schöne E-Mail bekommen, von einer jungen Frau, die nach meiner Erfahrung mit dem Magenbypass gefragt und. In unsere kleinen Konversation hat sich einige Fragen gestellt, die mich sehr aufgewühlt haben, unter anderem was denn mit einer Nach-OP ist. Wer dem Blog schon länger folgt, weiß, dass ich darüber tatsächlich mal nachgedacht habe, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das Risiko einer weiteren OP eingehen möchte. Eine Freundin hat mehr als sechs Magen-OPs gehabt, ihr Magentrakt ist verhunzt, körperlich geht es ihr auch nicht sehr gut und so schlank, wie sie es sich erhofft hat ist sie auch nicht. Außerdem bin ich süchtig nach Süßem, eine OP hilft da nicht wirklich, das hätte schon vor der ersten OP therapiert werden müssen. Heute bin ich schlauer!
 
 
Auch wenn es schwül war, habe ich mich mal auf das Fahrrad geworfen um etwas Sonne zu tanken. Immerhin hat es mich kurzfristig aufgemuntert. Das Wetter am vergangenen Wochenende war nicht so prickelnd, aber das hat Mutter Natur so eingerichtet, damit ich und viele andere die neue Staffel von "Orange is the new Black" binge-watchen konnten. Keine Sorge, ich werde nicht spoilern. Wer es gesehen hat, wird die gleichen WTF?!? Momente durchgemacht haben und sicher auch die ein oder andere Träne vergossen haben. Wie jetzt? Ihr kennt die Serie nicht? Dann aber dringend nachholen!
 
Was guckt ihr denn gerne?

 

Samstag, 4. Juni 2016

Ostsee, Zähne und mehr

 
Vergangenen Samstag hatten wir traumhaftes Wetter, sodass wir spontan einen Ausflug nach Fehmarn gemacht haben. Es war einfach herrlich!
Wir haben uns die Ostküste beim Campingplatz Klausdorf angesehen und haben dort im Restaurant Steilküste zu Mittag gegessen. Ich habe für mich Kartoffelpuffer mit Apfelmus gewählt, es musste etwas sein, dass ich mit meinem seltsamen Provisorium beißen konnte, denn ich hatte schon mit Nudeln Probleme. *lach* meine Backenzähne  kamen nicht mehr aufeinander und hatten ca. einen halben Zentimeter Abstand... Als habe ich ein paar Tage lang von Suppe, Quark, Joghurt und Brei gelebt.  Lächeln mochte ich auch nicht, denn ich hatte eher das Aussehen eines Pferdes...
 
Zum Glück habe ich schon vergangenen Dienstag meine Brücke bekommen, ich kann wieder zubeißen und auch Lächeln. Nächsten Donnerstag geht es dafür weiter, an einem unteren Backenzahn ist etwas am Zahnfleisch abgeplatzt und muss gefüllt werden.
 
 
Ansonsten macht mir das schwüle Wetter echt zu schaffen. Während teile von Deutschland ganz jämmerlich unter den Wassermassen leiden, jammere ich hier auf hohem Niveau. Ich hatte über einen Monat keine Migräne, dafür in den vergangenen zwei Tagen, gleich zwei Attacken. Allerdings weniger heftig, nur eben nervig und beeinträchtigend.
 
Was ich ansonsten gemacht habe? Ich war shoppen: diesen Monat haben wir in der Traumtherapie das Thema "Wunsch" und mein Wichtel Dagmar wünscht sich einen dunklen Nagellack. Also bin ich durch die Geschäfte gezogen um mich schlau zu machen, um den Nagellack mit Überraschungen aufzupeppen und um passendes Geschenkpapier zu finden. Letzteres war bei Weitem das schwierigste Unterfangen, aber ich denke, ich habe ein schönes Geschenk zusammengestellt, welches ich bald abschicken darf.
Außerdem habe ich für den Geburtstag der Teenietochter meiner Freundin in Phoenix/Arizona Vorbereitungen getroffen. Sam ist ein ganz reizendes, dankbares Mädchen und da schicke ich ihr gerne mal eine Aufmerksamkeit.
 
Heute haben wir einen kleinen Ausflug zum Citti Park in Lübeck gemacht. Ich wollte eigentlich ein neues Paar Birkenstocks haben, doch leider wird bei Citti gerade umgebaut und sie hatten keine da. Dafür ist der Göttergatte noch mit mir zu Famila gefahren und ich habe mir dort ein Paar ausgesucht.
 

Dienstag, 24. Mai 2016

Ich bin ein Nölpferd

 
Mein Mann hat auf Amazon die Nölpferde von Rahmenlos entdeckt. Jetzt habe ich eine schicke neue Tasse und mein Mann ein neues T-Shirt.
 
Und in die Hawaii Pantoletten von Ara habe ich mich verliebt. Spätestens Montag sollten sie bei mir sein, jetzt muss nur das Wetter wieder schöner werden, damit ich auch meinen Füßen Sommer gönnen kann.

 
Im Kleiderschrank warten auch neue Klamotten auf den Sommer, ich will unbedingt meine Eltern mal wieder besuchen und da möchte ich natürlich nett aussehen, hübsch wird nie was werden. *lach*
 
 
Gestern war ich wieder hundesitten, allerdings habe ich es mir verkniffen mit dem Rad nach Hamburg zu fahren. Dieses schwüle Wetter hat mir zu schaffen gemacht und ich wollte nicht riskieren irgendwo vom Fahrrad zu kippen. Und angesichts des Starkregens der am späteren Nachmittag gepaart mit Gewitter kam, war ich echt froh, dass ich mit Bus und Bahn da war. Die zwei Hundis waren auch froh, dass sie nicht allein waren beim Gewitter. Das tut mir so leid, wenn ich sehe, wo die zwei sich verstecken.
 
Donnerstag Morgen um 8 muss ich gleich den nächsten Aldi Markt stürmen, es gibt Sneaker die mir gefallen. Dann muss ich nach Hause hetzen, denn um 9 Uhr muss ich beim Zahnarzt sein. *schnief*
 
Ansonsten habe ich mal wieder die Rote Welle mit starken Schmerzen hinter mich gebracht. Ein Hoch auf Buscopan und Ibuprofen. Zu meinem Glück hatte Dresdner Essenz letzte Woche einen 20% off Sale, da habe ich bei dem Frauenwohl Badezusatz zugeschlagen, denn bei DM bekomme ich ihn nicht mehr und damit kann ich den Unterleib immer so gut entspannen. Dafür war es seit Jahren die erste Periode ohne Migräne! Ich glaube Dociton ist meine Patentlösung gegen Migräne: seit fast einem Monat weder Migräne noch Kopfschmerzen, abgesehen von einmal starken Kopfschmerzen, als ich unterwegs war und weder ausreichend getrunken noch gegessen habe.
 
Mein Blutdruck war beim Messen eigentlich immer 120/80, vielleicht war der Blutdruck trotzdem nicht okay und 10mg Betablocker richten es? Klingt jedenfalls plausibel.
 
Unser IKEA Ausflug war tatsächlich ziemlich günstig und inspirierend, abgesehen davon habe ich dank einer blondierten Schnecke gelernt, dass in den Bäuchen dicker Menschen Parasiten sind! *FACEPALM*
 
 
 

Freitag, 20. Mai 2016

Mein Sofa hat 2 Räder

 
Erinnert ihr euch, dass man im vergangenen Dezember bei meinem Fahrrad und einem Mountainbike die Sättel ausgetauscht hatte?
Jetzt hatte ich die Nase voll von dem Sportsattel und habe vom besten Ehemann der Welt einen neuen Breitarschgelsattel bekommen! Der ist gemütlich wie ein Sofa und jetzt liebe ich es noch viel mehr mit dem Rad zu fahren!
Heute musste ich noch ein wenig für das Wochenende besorgen, das habe ich genutzt beim Büchertauschregal vorbeizuschauen:
 
4 Bücher dort gelassen und 2 wieder mitgenommen, die kann ich jetzt von meiner Amazon Wunschliste streichen *freu* Gibt es bei euch Orte zum Büchertauschen?

 
Morgen fahren wir zu IKEA, ja ich weiß, wir sind Gefahrensucher, warum sonst sollte man an einem Samstag zu IKEA fahren? Frühstück! Ich esse dort gern Frühstück und ihr? Da wir keine Möbel brauchen, können wir direkt nach dem Frühstück in die Kleinkramabteilung, die wie wir alle wissen, die Gefahr schlechthin ist. Ich habe mir fest vorgenommen nur das zu kaufen, was ich brauche: Gefrierbeutel in verschiedenen Größen, eine Aromadichte Kaffeedose und Topflappen aus Stoff sowie aus Silikon.
 
Sonntag soll das Wetter besonders schön sein, dann wollen wir Grillen und am Montag bin ich wieder als Hundesitter gefragt.
 
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!
 
Nachtrag, mein Gewinn kam eben an:
 
 
 



Dienstag, 17. Mai 2016

Lesen macht Spaß

 
Lesen ist wunderbar entspannend, jedenfalls für mich.
 
Die Liebe, das Glück und ein Todesfall von Kerry Fisher (klang toll, aber die Gossensprache der Unterschicht hat mich so extrem gestört, dass ich es nicht zu Ende gelesen habe) 
Zwischen den Bäumen das Meer von Janne Mommsen (anders als gewohnt, es spielt teilweise in Ostholstein und ging mir sehr nahe)
Zwischen den Bäumen das Meer
meine geliebte Ostsee
 
Jane Austen bleibt zum Frühstück von Manuela Inusa (ein sehr schönes Buch, alle Personen im Buch hatten für mich Gesichter aus folgenden Filmen: "Lost in Austen", "Geliebte Jane" und "Miss Austen regrets")
 
Inselträume von Sandra Lüpkes ( Fortsetzung von "Das Kleine Inselhotel" und "Inselhochzeit" es fühlt sich für mich an, als wäre ich zu Besuch bei alten Freunden und der 4. Teil für 2017 ist bereits vorbestellt)
 
Elbe aufwärts von Janna Hagedorn (Es kam letztes Jahr an meinem Geburtstag raus und endlich habe ich es gelesen, gefiel mir auch sehr gut)
 
Nenn mich nicht Hasi! von Sandra Girod (war lustig und zum Schluss musste ich Schmunzeln, als tatsächlich noch Ahrensburg im Buch vorkam)
 
Still von Zoran Drvenkar (mein erster Thriller seit einigen Jahren und wow ich bin schon nach den ersten paar Seiten von dem Buch gefangen genommen. Verstörend gut aus drei Perspektiven geschrieben, ich habe keine 2 Tage gebraucht))
 
 
 



Donnerstag, 12. Mai 2016

Schön wars

 
Jetzt ist mein Hundesitterjob erstmal erledigt.
Bei dem Traumwetter war es ein absolutes Vergnügen. Zum einen weil ich mir selber bewiesen habe, dass ich die Strecke von Ahrensburg nach Hamburg-Volksdorf super mit dem Rad bewältigen kann und zum anderen, weil die Runden mit den Fellzwergen im Sonnenschein noch viel schöner waren. Durch die beiden habe ich viele nette Menschen kennengelernt, mit denen ich sonst wohl nie im Leben ein Wort gewechselt hätte.
 
Ich habe sogar etwas Farbe bekommen und bin nicht mehr so blass. Endlich konnte auch ich mal den "Such Jonny Trick ausprobieren!" Jacky wetzt dann los und sucht seinen Bruder, der hat sich so gut versteckt gehabt, dass ich schon Panik bekam, Jonny hätte es geschafft auszubüxen.
 
Jonny hat mir aber auch noch einen anderen Schock verpasst: Meine Nichte rief an und fragte mich, ob Jonny etwas gefressen hätte als wir unterwegs waren, er hätte ganz plötzlich Schaum vor der Nase, wuselte aber noch durch die Gegend. Bei mir machte sich Panik breit, denn ich habe nicht mitbekommen, ob er was gefressen hat, nur bei seinem Bruder hab ich was bemerkt und es ihm gleich weggenommen. Zum Glück war es nur ein Insektenstich und er hat eine Spritze vom Tierarzt bekommen.
 
Jetzt freue ich mich auf das Pfingstwochenende, auch wenn das Wetter nicht mehr so toll sein soll. Außerdem hat der Göttergatte am Samstag ein großes IT Wartungsfenster und das dürfte ziemlich lang dauern. Schreit förmlich nach Badewanne und einem guten Buch! Es warten so viele Bücher auf mich und so viele sind vorbestellt, die im Laufe der kommenden Monate herauskommen.
 
Ach auch wenn es nicht supergesund ist: Der Göttergatte hat mich gestern Abend spontan in die Hollywood Canteen in Hamburg-Bramfeld eingeladen. Für mich gab es ein "David Niven Sandwich" mit Thunfisch, Käse und ganz viel frischem Salat darauf. Es war extrem lecker und nicht zu sättigend. Aber der Burger meines Mannes sah auch richtig gut aus.
 
Heute gibt es einen leckeren gemischten Salat und mit Ei als Beilage für mich und zum Dessert das GNTM Finale 2016 *lach* Ich muss ja mitreden können ;-) Nebenbei werde ich das Traumtherapiepaket für Vanessa fertig stellen, das Thema lautet "Alles grünt und blüht...wir sind urlaubsreif!" Die Traumtherapie ist übrigens eine ganz reizende Facebookgruppe.

Sonntag, 8. Mai 2016

Ich habe es endlich gewagt

 
Ich habe schon lange darüber nachgedacht, mal mit dem Rad nach Hamburg-Volksdorf zu fahren, habe aber immer gedacht, dass ich das nicht schaffe, weil es zu weit ist, ich zu dick bin etc.
 
Deswegen bin ich dann rechtzeitig losgefahren, damit ich pünktlich da bin, selbst wenn ich zwischendrin Pause machen müsste. Da mein MP3 Player gestreikt hat, hatte ich so gar keine zeitliche Vorstellung und war extrem überrascht, als ich nach nur 20 Minuten ankam und nicht mal wirklich aus der Puste war. Selbst zu meiner schlanken (schlankeren) Zeit, als ich alles nur mit dem Rad erledigt habe, habe ich für die knapp 7 Km Schulweg auch 30 Minuten benötigt (incl.Ampeln).
Der Rückweg hat etwa eine Minute länger gedauert, aber das ist okay, denn ich hatte Gegenwind und musste die Steigung bewältigen. Auch wenn sie sich sanft zieht, war das für mich anstrengend. Laut Runtastic waren es immerhin 140 Höhenmeter...kann ich das glauben? Die angeblich verbrannten Kalorien halte ich auch eher für unwahrscheinlich.
 
Wie auch immer, ich weiß jetzt, dass ich es kann, ich bin wesentlich schneller als mit Bus und Bahn und ich werde das jetzt öfter machen. Okay bei Eis, Regen und starkem Wind sicher nicht... *lach*

 
Genießt ihr das Hammerwetter auch? Am Donnerstag haben wir endlich angegrillt und abends waren wir mit Freunden im Zirkus des Horrors (darüber findet ihr tolle kleine Videos auf meinem Instagram) 
 
 

Freitag, 29. April 2016

Beta Blocker zum 6. Bloggeburtstag

 
Ist es nicht irre? Heute wird mein Blog 6 Jahre alt.
Leider war ich in letzter Zeit so beschäftigt mit Hundesitten und Migräne, dass ich es absolut vergessen habe.  Gestern habe ich mit den beiden Jackies Siesta gehalten, ich war ganz wuselig im Kopf von den Sumatriptan und musste mich hinlegen. Sobald ich mit Decke auf dem Sofa liege kommen die beiden Fellzwerge sofort dazu gekuschelt.
 
Als es mir besser ging, habe ich die beiden geschnappt und wir sind Gassi gegangen. Bei mir kam dann der Appetit zurück, der vorher durch die Migräne komplett vergangen war. also haben wir bei Lidl einen Zwischenstopp gemacht, damit ich mir ein trockenes Brötchen holen konnte. Mit dem Gedanken, die beiden Hunde mit kurzer Leine an einem Pfeiler befestigt zu haben, bin ich schnell zu Lidl rein, habe mir ein Brötchen genommen und bin zur Kasse. Dort war ich sehr erstaunt, die beiden vor dem Eingang sitzen zu sehen, denn ich hatte sie dort festgemacht, wo sie niemandem im Weg sind. Als ich raus kam, musste ich feststellen, dass die beiden ganz lieb auf mich gewartet haben ( ich hätte ihnen eher einen spontanen Ausflug zugetraut). Entweder habe ich sie wirklich nicht befestigt (weil ich doch noch wirr von den Medis war) oder jemand fand es lustig, die Leine zu lösen. Wie auch immer, ich bin sehr stolz auf die Fellnasen.
 
Am späteren Nachmittag hatte ich einen Termin bei meinem Neurologen, er sagte mir, dass ich Sumatriptan auch weiterhin nehmen darf, obwohl ich Fluoxetin als Antidepressivum nehme. In Bad Bramstedt, hat man mir das nämlich nicht gestattet. Seit heute nehme ich morgens immer 10mg Dociton, ein Beta Blocker, als vorbeugende Maßnahme gegen die Migräne. Mal schauen ob es etwas bringt, wäre wünschenswert, denn in den vergangenen 2 Wochen hatten ich 4 Anfälle und das ist echt nervig. Am kommenden Montag wird noch ein EEG geschrieben.
 
Nach dem Termin hatte ich noch knapp 20 Minuten, bis mein Taxi namens Göttergatte  erschien, also habe ich den überraschenden Sonnenschein genutzt und einen Blick in das Museumsdorf geworfen, nächstes Mal bringe ich mehr Zeit mit um mir alles anzusehen.
 
 
Als wir nach Hause kamen, habe ich mich riesig gefreut, denn unsere Miracoli Teller sind angekommen. Ratet, was es gestern spontan zum Abendessen gab.
 
 
Am Wochenende machen wir einen kurzen Ausflug nach Bad Bramstedt, ich habe etwas bestellt und nicht auf die Adresse geachtet. Da ich dort zuletzt bestellt habe, als ich in der Klinik war, ist es also in BB gelandet. Eigentlich wollen wir morgen Abend auch nach Bad Bodenteich zur Walpurgis Nacht, doch irgendwie fühle ich mich nicht danach, allerdings traue ich mich nicht, das zu sagen, weil ich Angst habe, dass mein Mann dann sauer ist. Blöd oder, ich muss doch ohne Angst sagen können, wonach mir ist oder auch nicht ist. Daran muss ich wohl noch arbeiten.
 
 
Ansonsten hatten wir vergangene Woche wie so einige andere Schnee und ich weiß jetzt, dass ich mal wieder eine zahnärztliche Odyssee vor mir habe.  Ich muss für die Brücke leider auch einen gesunden Eckzahn opfern, aber dafür kann ich dann wieder essen, ohne angst zu haben, plötzlich eine unansehnliche Lücke direkt in der Front zu haben. Gibt also in meiner Zukunft viele LMAA Spritzen.
 
Ich hole eine Verlosung anlässlich des Bloggeburtstags nach, vermutlich im Juni, bis dahin habe ich noch so einiges auf dem Plan und nur wenig Zeit.
 
Ich wünsche euch ein tolles, entspanntes Wochenende
 
 


 
 



Sonntag, 24. April 2016

REZENSION: Herz verloren, Glück gefunden von Christiane von Laffert

 
 •TITEL: Herz verloren, Glück gefunden
•VON: Christiane von Laffert
•erschienen im Goldmann Verlag
•erhältlich in der Buchhandlung des Vertrauens und auch im online Buchhandel
•FORMAT: Taschenbuch, 384 Seiten
•ISBN 978-3442484126
 
INHALTSANGABE
 
Die Ehe der zweifachen Mutter Victoria steckt in der Krise. Um wenigstens für kurze Zeit einmal den ewigen Nörgeleien ihres Mannes zu entfliehen, lässt sich die schüchterne Victoria auf eine abenteuerliche Idee ihrer besten Freundin Emily ein: Sie soll die Society-Reporterin zu einem Kurztrip in ein angesagtes Ski-Resort begleiten und sich – damit sie unter den Reichen und Schönen nicht wie eine graue Maus wirkt – als ungebundene Jetsetterin ausgeben. Der Plan geht auf – bis Victoria im Fahrstuhl des Luxushotels über einen gut aussehenden Fremden stolpert und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Constantin könnte der Mann ihres Lebens sein – wenn da nicht ihre kleine Lüge wäre und sie nicht eigentlich vergeben ...
 
REZENSION
 
Auf dieses Buch habe ich mich schon eine ganze Weile gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Das Buch wird aus der Sicht von Victoria, genannt Vicci, in der Ich-Perspektive erzählt. Eigentlich etwas. was ich gar nicht mag, aber in diesem speziellen Fall war es sogar sehr angenehm.
Victoria ist Mutter zweier Kinder und verheiratet mit Hubertus, einem Arbeitstier, der sich nur für seine Arbeit und seine Karriere interessiert. Er ist genervt von dem, seiner Meinung nach, "kleingeistigen" Geplapper seiner Ehefrau, wenn sie ihm von ihrem Tag und den Kindern berichten will. Er ist von Anfang an unsympathisch, arrogant, schnöselig und ohne jegliches Taktgefühl gegenüber seiner Frau, der er ständig zu verstehen gibt, dass sie ihm zu dick und langweilig sei.
Nach einem besonders krassen Vorfall, nimmt Victoria spontan die Einladung ihrer Freundin Emily an, sie für ein paar Tage nach Lech am Arlberg, einem hippen Skigebiet, zu begleiten. Unter dem Pseudonym Kathy König, einer erfolgreichen PR-Frau, trifft sie in einer peinlichen Situation auf Constantin von Holt, der sofort fasziniert ist und sie innerhalb eines Tages aus mehreren Fettnäpfchen befreit. Die beiden erleben eine stürmische Liebe.
 
Wieder zu Hause, möchte Victoria ihren Seitensprung beichten, doch Hubertus hat wie immer keine Zeit. Doch das Schicksal, wäre nicht das Schicksal, wenn es nicht Constantin nach Hamburg zu Victoria führen würde. In der Bank, in der Hubertus arbeitet kommt es zu einem kleinen Showdown, denn Constantin findet heraus, dass Victoria verheiratet ist und geht. Hubertus macht sich wie immer nur Sorgen um seinen Job und das Victoria alles verdorben haben könnte. Mich hat es sehr beruhigt, als Victoria Nägel mit Köpfen macht und sich einen Job sucht und Hubertus den Laufpass gibt, offen für ein neues Leben...mit Constantin?
 
FAZIT
 
 
Für mich war es ein Buch, wie es liebe. Es spielte in Hamburg, also kann ich mir vorstellen, wie es aussieht, es ist leicht und flüssig zu lesen. Ich mag die bissigen Kommentare, die Victoria auf Lager hat. Ich empfehle dieses Buch uneingeschränkt.
***** 5 von 5 Sternen
 
Liebsten Dank an Viktoria Hahn von Literaturtest
 

Montag, 18. April 2016

Bookworm Relax Box

 
Über Facebook erfahre ich immer interessante Dinge, wie zum Beispiel über die in Deutschland brandneue Bookworm Relax Box. Ich musste nur natürlich sofort eine bestellen. Für 29,99 € + Versand ist sie wirklich toll, was mich besonders erfreut ist, dass 50% des Nettoerlöses an einen Guten Zweck dem Hamburg Leuchtfeuer gespendet werden.
Alle Boxen werden individuell gepackt und man kann sogar angeben, welche Bücher einem besonders gefallen würden, bzw. welche Bücher man schon hat.

 
Ich habe mich sehr gefreut als Samstag Mittag der Paketbote geklingelt hat und mir meine Bookworm Relax Box übergeben hat. Daraufhin habe ich mich gleich zurückgezogen um die Freude zu genießen. Alle drei Bücher sind vom Klappentext her genau mein Ding, außerdem gibt es Leseproben, Lesezeichen (ich nehme ja sonst immer was gerade greifbar ist). In meiner Box war zudem Tee, etwas Süßes, Lippenpflege und andere Giveaways, wie es sie sonst auf der Buchmesse gibt.
 
Von meiner Seite aus gibt es 5 Sterne *****
Eine gelungene Box und ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe, die auch wieder limitiert sein wird. Um immer informiert zu sein, solltet ihr die Bookworm Box auf Facebook liken.




Dienstag, 12. April 2016

Logisch, was auch sonst?

 
Klar, da war ich knapp drei Wochen mit der Grippe fertig, da hole ich mir die Erkältung nach Hause.  Hat mich aber nicht daran gehindert ein toller Hundesitter zu sein, außerdem wollte ich mein neues Smartbracelet testen:
 
Wir haben Volksdorf erkundet und haben die gesamte Außenalster umrundet. Letzteres hat mir übelste Blasen beschert, aber das war es absolut wert! Die Bewegung, Sonne und frische Luft haben mir gut getan. Ich habe sogar Farbe im Gesicht bekommen und sehe nicht mehr so blass aus.
Gestern beim Frühstück allerdings gab es in meinem Mund ein lautes Krachen, das extrem ungesund klang. Schmerzen hatte ich aber nicht, also habe ich für heute einen Termin beim Zahnarzt gemacht und mich gestern mit den Hunden an der Alster abgelenkt.
Schmerzen habe ich dann später doch noch bekommen, denn der Druck beim Essen war nicht schön. Heute musste dann die Krone runter und es stellte sich heraus, dass der Stift gebrochen war. Jetzt habe ich einen neuen Stift drin und die Krone drauf. Allerdings muss ich jetzt sehr vorsichtig sein, sollte es jedoch wieder Probleme geben, dann wird es mächtig teuer, denn dann müssen die Krone und eine Brücke erneuert werden... Wie gut, dass ich endlich eine Zahnzusatzversicherung habe *lach* 
 
 



 

Dienstag, 29. März 2016

Ich werde bald verwöhnt!

 
Ich bekomme eine technische Totalverwöhnung!
Einen neuen PC, meiner ist extrem outdated und lahm. Ob ich mich wohl freue? Schneller und bessere Grafik.
 
Außerdem bekomme ich eine neue Waschmaschine! Wird wahrscheinlich erst im Mai sein, aber ich bin schon so hibbelig und voller Vorfreude.
 
Dafür bin ich auch sehr fleißig. Das Osterwochenende habe ich als Urlaub verbracht, dafür habe ich heute wieder rangeklotzt und bin stolz auf mich. Dafür habe ich jetzt auch wieder tierische Kopfschmerzen *brummel*


Sonntag, 27. März 2016

Frohe Ostern

 
Ich wünsch euch frohe Ostern und hoffe, dass ihr schönes Wetter habt. Hier ist es heute leider grau und recht windig, So richtiges Faulenzwetter, da wir heute eh keinerlei Verpflichtungen haben, heißt es Couch und DVD!

 
Gestern hatten wir aber herrlichen Sonnenschein und den haben wir genutzt für einen wunderbaren Spaziergang am Schloss Tremsbüttel mit anschließendem Mittagessen beim Mongolischen Büffet. Morgen sind wir am Spätnachmittag bei meiner Schwägerin eingeladen, darauf freu ich mich schon und Dienstag starte ich dann wieder mit meiner Psycho-Aufräum-Therapie durch.



Donnerstag, 24. März 2016

Enttäuschung in der Degustabox

 
Eigentlich mag ich ja die Degustabox, aber diesmal ist sie auch meiner Sicht ein Fail:
 
- Filtertüten und Filterkaffee, wir besitzen keine Filterkaffeemaschine und die paar Male, die mein Mann Kaffee zu Hause trinkt, nutzen wir die Padmaschine. Wurde schon an liebe Nachbarinnen weitergereicht.
 
- Knäckebrot zum totwerfen, ich mag kein Knäckebrot, weil es mir den Gaumen zerschneidet. Soll ich Enten füttern?
 
- Veganer Brotaufstrich von Becel, veganer Kram landet immer gleich bei einem Kollegen von meinem Mann
 
- Veganer Gemüseaufstrich (Erbse-Basilikum), damit passiert das gleiche wie mit der Margarine
 
-Trockenfrüchte... eine Hassliebe. Wird verschenkt oder zum Backen verwendet.
 
- Alkoholfreier Rotkäppchen Sekt, von dem Kram habe ich diverse Flaschen, weil es keiner trinkt.
 
- Singoalla Kekse, die sind lecker, kenne ich schon von meiner Freundin aus Stockholm.
 
- Schogetten Caramel-Brownie, die gehen in der nächsten Box gen Amerika
 
- Valensina 100% frisch gepresster O-Saft, mein Mann liebt O-Saft, also passt das
 
- Dulce de Leche Brotaufstrich, darauf bin ich schon sehr gespannt und irgendwie schon jetzt mein persönliches Highlight der Box.
 
Naja, es sind halt Überraschungsboxen. Es wird nie eine geben die alle zu 100% glücklich macht. Dafür kann ich mit dieser Box einige andere Menschen glücklich machen.


Mittwoch, 23. März 2016

Manchmal...

 
Montag Abend hatte ich starke Unterleibsschmerzen und dachte nur so, wenn ich jetzt meine Periode bekäme würde es das Gefühl erklären, aber ich wäre dann auch zwei Wochen zu früh dran.
 
Dienstag habe ich dann eine Migräne gehabt, die ich anfänglich nur für Kopfschmerzen hielt und dann in einer Panikattacke mit Megakotzreiz endete.
 
Mein Magen ist immer noch total verkatert von gestern Abend, zu allem Überfluss habe ich eine riesige Brandblase am Bauch von der offensichtlich zu heißen Wärmflasche. Manchmal ist mein Leben halt bescheiden.
 
Trotz allem war ich die letzten drei Tage sooooo fleißig, dass ich bestimmt 1,5 Wochen aufgeholt habe. Morgen geht es weiter und dann gönne ich mir ein schönes Osterwochenende, obwohl wir da auch etwas arbeiten wollen, die seit 2007 NICHT angeschlossene Geschirrspülmaschine rückt an die Stelle, wo derzeit die kaputte Waschmaschine steht und wird endlich in Gang gebracht *freu freu* Die kaputte Waschmaschine kommt in die Ecke wo vorher der Geschirrspüler stand, von dort ist sie nämlicher leichter auszutauschen, wenn die neue Maschine kommt. Und dann wird der Anschluss umgebaut, damit wir beide Maschinen anschließen können. Ob ich wohl glücklich bin?
 
Samstag Abend werden wir unsere traditionelle Osterfeuerfahrt machen, hier bei uns darf jeder sein privates Osterfeuer haben, es ist echt toll wenn man im Dunkeln überall die Feuerchen flackern sieht...

Lesen macht Spaß

Ich lese wirklich gerne, leider nur in letzter Zeit wenig und langsam.
Dafür teile ich jetzt mit euch, was ich so gelesen habe:

Ich klick dich weg von Lucy Sykes und Jo Piazza (Ein Sommer 2015 Kauf)

Diätpralinen von Lucy Diamond (Ein Buch, das ich mir für Bad Bramstedt gekauft hatte)

Prinzenrolle von Gitty Daneshvari (ein tolles Buch mit einem anderen Happy End, Fund vom Grabbeltisch)

Die Sache mit meiner Schwester von Anne Hertz (über diese Schriftstellerin bin ich dank She`s got the Book gestolpert und bin ganz begeistert)

Und dieses Buch lese ich aktuell:

Die Liebe, das Glück und ein Todesfall von Kerry Fisher (Beim stöbern in der Buchhandlung gefunden, während mein Mann beim Friseur war)

 
Ich bin eine passionierte Badewannenleserin und ihr?